Sie haben eine neue Webseite aber bei Google ist sie noch nicht zu sehen.
Manche Kunden sind irritiert, wenn sie ihre neue Webseite bei Google nicht finden, nachdem wir ihnen mitgeteilt haben, sie sei online. Viele Internetbenutzer verlassen sich so sehr auf Google, dass sie erwarten online zu sein sei gleichbedeutend mit der Auffindbarkeit bei Google. Leider ist das nicht so.
Online zu sein ist die Voraussetzung, dass Google eine Seite indexieren kann. Dies passiert aber nicht automatisch. Eine gute Webagentur wird Ihre fertige Seite immer bei allen wichtigen Suchmaschinen anmelden. Trotzdem kann es dann bis zu einigen Wochen dauern, bis Ihre Seite in den Suchergebnissen auftaucht.
Suchfeld statt URL-Zeile
Auf vielen Webbrowsern ist Google oder eine andere Suchmaschine als Startseite eingerichtet. Wenn man etwas sucht, trägt man den gewünschten Begriff im Suchfeld ein und Google liefert das gewünschte Ergebnis. So ist das gedacht.
Viele User tragen gewohnheitsmäßig auch komplette Webadressen, die Sie bereits kennen, im Suchfeld ein und klicken dann auf das von Google gelieferte Ergebnis, um zur gewünschten Seite zu kommen. Bei ganz neu freigeschalteten Seiten, die von Google noch nicht indexiert wurden, funktioniert das leider nicht. Es erscheint dann kein Ergebnis und es sieht so aus, als gäbe es die entsprechende Seite noch nicht.
Die Lösung ist zum Glück einfach. Wenn man die Webadresse oben in der URL Adresse einträgt, wird die Seite aufgerufen. Nur der Umweg über das Google-Suchfeld funktioniert dann noch nicht.
Oben steht die URL-Zeile, unten sehen Sie das Suchfeld.